Antragsmuster
Hier finden Sie Vorlagen für verschiedene Anträge geordnet nach Themen. In einigen wenigen Fällen kann ein Antrag kontraproduktiv sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Antrag in Ihrem Fall Sinn macht, können Sie sich gern an die Berater*innen des Flüchtlingsrats wenden.
Über den Mailverteiler "FLR-Beratung" des Flüchtlingsrat Thüringen e.V. werden die Beratungspraxis betreffende Informationen, Fachpublikationen, gesetzliche Änderungen, Arbeitshilfen und Fortbildungsangebote versandt. Interessierte können sich hier für den Infoservice anmelden.
Arbeit und Ausbildung während des Asylverfahrens
- Antrag auf Zustimmung einer Beschäftigung mit Aufenthaltsgestattung nach 3 Monaten
- Antrag auf Zustimmung einer Beschäftigung mit Aufenthaltsgestattung nach 9 Monaten
- Antrag auf Arbeitserlaubnis zur Aufnahme einer Ausbildung mit Aufenthaltsgestattung nach 3 Monaten
- Antrag auf Arbeitserlaubnis zur Aufnahme einer Ausbildung mit Aufenthaltsgestattung nach 9 Monaten
- Antrag auf Zustimmung zur Ausübung eines Praktikums mit Aufenthaltsgestattung nach 3 Monaten
- Antrag auf Änderung der Nebenbestimmungen mit Gestattung nach 3 Monaten
- Antrag auf Änderung der Nebenbestimmungen mit Gestattung nach 9 Monaten
Arbeit mit Duldung
- Antrag auf Zustimmung zur Ausübung eines Praktikums mit Duldung
- Antrag auf Zustimmung zu einer Beschäftigung nach 3 Monaten mit Duldung
- Antrag auf Zustimmung zur Ausbildung mit Duldung
- Antrag auf Änderung der Nebenbestimmungen mit Duldung nach 3 Monaten
- Antrag auf Änderung der Nebenbestimmungen mit Duldung nach 48 Monaten
Ausbildungsduldung ab 2020
- Antrag auf Erteilung einer Ausbildungsduldung im direkten Anschluss an das Asylverfahren (Aug. 2020) sowie der Erlass zur Ausbildungs-und Beschäftigungsduldung und Erlass zur Klärung Identität bei Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung
- Antrag auf Erteilung einer Ausbildungsduldung nach 3 Monaten Duldung (08/2020) sowie der Erlass zur Ausbildungs-und Beschäftigungsduldung und Erlass zur Klärung Identität bei Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung
- Antrag auf Ermessensduldung bis zum Ausbildungsbeginn (08/2020) sowie der Erlass zur Ausbildungs-und Beschäftigungsduldung
Ausbildungsduldung bis 2020 (Übergangsfrist bis 01.10.2020)
- Antrag auf Ermessensduldung bis zum Ausbildungsbeginn sowie der erste, der zweite und der dritte Thüringer Erlass zur Ausbildungsduldung
- Antrag auf Erteilung einer Anspruchsduldung für den Zeitraum einer Ausbildung ("Ausbildungsduldung")
- Antrag auf Erteilung einer Duldung bei zweiter Ausbildung (12/2018)
- Antrag auf Erteilung einer Duldung (6 Monate) zur Suche eines neuen Ausbildungsplatzes nach einmaligem Ausbildungsabbruch (09/2018)
Beschäftigungsduldung
- Antrag auf Beschäftigungsduldung (09/2020) sowie der Erlass zur Ausbildungs-und Beschäftigungsduldung und Erlass zur Klärung Identität bei Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung
Asylbewerberleistungsgesetz
- Antrag auf Überprüfung von §3a Abs. 1,2 Nr.2b AsylblG Leistungen (Pauschale Regelsatzkürzung in Gemeinschaftsunterkünften) (04/2020)
- Antrag auf Überprüfung §1a AsylblG Leistungen während Coronapandemie (März 2020) und das Schreiben des TMMJV an die Landkreise vom 26.3.2020
- Antrag auf §6 AsylbLG Mitwirkungspflichten (03/2020)
- Antrag auf Überprüfung nach SGB X §44_AsylbLG ab 1.1.2017 und ein Informationsbrief Unzureichende Leistungen nach dem AsylbLG von RAin Eva Steffen zum Musterantrag (11/2018)
- Widerspruch gegen die Erhebung einer Unterkunftspauschale bei Ausbildungsgehalt
Asylverfahren
- Fax-Vorlage zur Änderung der Wohnanschrift (nach Zuweisung/ Umzug) an das BAMF (§ 10 AsylG) (Aug. 2018)
- Muster-Asylantrag für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (umF)
- Muster-Widerspruch für BAMF-Briefe zu Einreise- und Aufenthaltssperre nach § 11 Abs. 2 AufenthG
Aufenthaltsrecht (Bleiberecht, qualifizierte Geduldete, unmögliche Ausreise, Härtefall)
- Antrag auf Aufenthalt nach § 19d Abs. 1a AufenthG nach Ausbildungsduldung (März 2020) bei Ausbildungsbeginn nach dem 1.1.2020
- Antrag auf Aufenthalt nach § 19d Abs. 1a AufenthG nach Ausbildungsduldung (März 2020) bei Ausbildungsbeginn vor dem 1.1.2020
- Antrag auf Verlängerung von Aufenthalt §19d Abs.1a i.V.m. §8 Abs.1 AufenthG Aufenthalt für qualifizierte Geduldete (März 2020)
- Antrag auf Aufenthalt nach § 25b AufenthG in Verbindung mit Erlass des TMMJV vom 7.6.2019 - Bleiberecht bei nachhaltiger Integration (Aug. 2019)
- Antrag auf Aufenthalt nach § 18a AufenthG ohne Ausbildungsduldung - Aufenthalt für qualifizierte Geduldete (Aug. 2019)
- Antrag auf Aufenthalt nach § 18a AufenthG nach Ausbildungsduldung - Aufenthalt für qualifizierte Geduldete (Apr. 2019)
- Antrag auf Erteilung eines Aufenthalts nach § 25a Abs. 1 AufenthG - Bleiberecht für gut integrierte Jugendliche und Heranwachsende (Aug. 2019)
- Antrag auf Erteilung eines Aufenthalts nach § 25a Abs. 2 AufenthG - Bleiberecht für die Eltern von gut integrierten Jugendlichen (Aug. 2019)
- Antrag auf Aufenthalt aus humanitären Gründen nach § 25 Abs. 5 AufenthG - Unmöglichkeit der Ausreise (Aug. 2019)
- Antrag auf Verlängerung Aufenthaltserlaubnis nach § 23a AufenthG - Aufenthaltsgewährung in Härtefällen
Aufenthaltsrecht (allgemein)
- Dokumentation Mitwirkungspflichten
- Antrag auf Ersterteilung der Aufenthaltserlaubnis von schutzberechtigten Personen (Feb. 2019)
- Antrag auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis von schutzberechtigten Personen (Stichworte: Mitwirkungspflichten "Passbeschaffung" oder Anfrage "Prüfung Widerrufsverfahren") (Feb. 2019)
- Antrag auf Ausstellung eines elektronischen Aufenthaltstitels sowie das Schreiben des TMMJV zur grundsätzlichen Ausstellung des elektronischen Aufenthaltstitels v. 07.03.2017 (Feb. 2019)
- Diakonie Deutschland-Musteranträge auf Erteilung bzw. Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für schutzberechtigte Personen (mit subsidiärem Schutz oder Abschiebeverbot gem. § 60 Abs. 5/7 AufenthG)
- Antrag auf Reiseausweis für Ausländer
Duldung
- Antrag auf Ermessensduldung/ dringende humanitäre oder persönliche Gründe oder erhebliches öffentliches Interesse (August 2020)
- Antrag auf Aufhebung Arbeitsverbot nach §60a Abs. 6 Nr.2 AufenthG während Corona Pandemie (April 2020)
- Antrag auf Wechsel von Duldung nach §60b zu §60a AufenthG während Corona Pandemie (April 2020)
- Antrag auf Ermessensduldung wg. Winterabschiebestopp - Einzelfallprüfung und das Schreiben des TMMJV (Nov. 2019)
- Antrag auf Duldung nach §60a AufenthG (Wechsel aus Duldung nach §60b AufenthG - ungeklärte Identität)
- Auskunftsanspruch Mitwirkung (April 2019)
- Antrag auf Änderung der Nebenbestimmungen zur räumlichen Beschränkung (Mrz. 2019)
- Antrag auf Ausstellung einer Duldung (Dez. 2018)
- Antrag auf Duldung für Opfer rassistischer und rechter Gewalt (Hasskriminalität)
- Antrag auf Ausbildungsduldung: siehe oben
Klagevorlagen
- Vorlage Androhnung Untätigkeitsklage (wenn noch keine Anhörung stattgefunden hat)
- Vorlage Androhung Untätigkeitsklage (wenn Anhörung stattgefunden hat)
- Klagemuster bei einfacher Ablehnung (2018)
- Klagemuster gegen Bescheid über die Einstellung des Asylverfahrens wegen mangelnder Mitwirkung und Antrag auf Eilrechtsschutz
- Klagemuster gegen eine Ablehnung des Asylantrags als offensichtlich unbegründet und Antrag auf Eilrechtsschutz
- Klagemuster und Eilrechtsschutz gegen einen Dublin-Bescheid
- Klagemuster bei fristwahrende Klage von subsidärem Schutz auf GFK-Schutz
Unterbringung, Umverteilung, Wohnsitzauflagen
- NEU: Antrag auf Unterbringung in Einzelunterkunft mit Gestattung während Corona Pandemie siehe auch Seite 2 des Schreibens des TMMJV (April 2020)
- NEU: Antrag auf Unterbringung in Einzelunterkunft mit Duldung während Corona Pandemie siehe auch Seite 2 des Schreibens des TMMJV (April 2020)
- Musterantrag Aufhebung Wohnsitzregelung nach §12a AufenthG
- Antrag auf Streichung der Wohnsitzauflage mit Lebensunterhaltssicherung und Duldung
- Antrag auf Streichung der Wohnsitzauflage mit Lebensunterhaltssicherung und Gestattung
- Antrag Unterbringung in einer Einzelunterkunft mit Duldung
- Antrag Unterbringung in einer Einzelunterkunft mit Gestattung
- Antrag Umverteilung landesintern mit Duldung
- Antrag Umverteilung landesintern mit Gestattung
- Antrag Verlassenserlaubnis bei räumlicher Beschränkung vor Ablauf von 3 Monaten mit Duldung
- Antrag Verlassenserlaubnnis bei räumlicher Beschränkung nach Verlassen der Aufnahmeeinrichtung mit Gestattung
sonstige: