Publikationen
Arbeitsmarktpolitisches Papier zur Landtagswahl in Thüringen 2021
Als Partner*innen im Thüringer IvAF-Netzwerk BLEIBdran sehen wir uns täglich mit den Herausforderungen konfrontiert, denen geflüchtete Menschen in Thüringen gegenüberstehen. Im Folgenden finden sich unsere Empfehlungen und Forderungen für eine bessere Flüchtlingspolitik in Thüringen, insbesondere in Bezug auf Teilhabe an Bildung und am Arbeitsmarkt.
Alle Publikationen
2021
Arbeitsmarktpolitisches Papier zur Landtagswahl in Thüringen 2021 |
Forderungen und Positionen zur Landtagswahl 2021 |
2020
Brauchen wir ein Thüringer Landesantidiskriminierungsgesetz? |
Stellungnahme zur Anhörung zum Entwurf einer dritten Verordnung zur Änderung der Thüringer Berufsschulordnung |
Stellungnahme - Verfassungsziel Integration |
Mitwirkungspflichten bei der Identitätsklärung für Menschen im Asylverfahren |
Tipps für Termine bei Behörden - Cool bleiben! |
Jahresbericht des Flüchtlingsrates Thüringen e.V. 2020 |
Stellungnahme zum ThürCorPanG Drucksache 7/686 |
Besondere Rechte im Asylverfahren |
Informationen für Geflüchtete: Das Corona-Virus in Thüringen |
Stellungnahme zur Änderung der Thüringer Schulordnung |