Termine


Mittwoch, 13. August 2025 - 10:00 bis 16:30

Iberoamérica e.V., Wagnergasse 25, 07743 Jena

Die politischen Weichenstellungen seit dem Superwahljahr 2024 und dem Regierungswechsel auf Landes- und Bundesebene treffen Geflüchtete besonders: Bezahlkarte, Arbeitspflicht, verschärfte Abschiebepraxis, Einrichtung der ersten landeseigenen Abschiebungshaft, Leistungskürzungen und Zurückweisungen an Grenzen – die Liste der repressiven Maßnahmen wächst stetig.

Diese Entwicklungen stellen auch haupt- und ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit vor neue Herausforderungen. Beim CoRa-Netzwerktreffen wollen wir daher gemeinsam Räume für Austausch, Vernetzung und solidarische Lösungsansätze schaffen.