Publikationen
Jahresbericht des Flüchtlingsrates Thüringen e.V. 2024/25
Der Jahresbericht für den Zeitraum August 2024 bis Mai 2025 gibt einen Überblick über die Arbeit des Vereins. Höhepunkte der Arbeit, Projekte und thematische Schwerpunkte werden dabei veranschaulicht.
Download:
Web_Tätigkeitsbericht 2024_25.pdf

Alle Publikationen
2017
Aufenthaltsgestattung – Asylverfahren und Zugang zu Bildung und Arbeit |
Bildungszugänge für geflüchtete Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Thüringen |
Hate Speech - Zum Umgang mit Hetze im Internet |
Stellungnahme zum Landesprogramm für Akzeptanz und Vielfalt |
Der BAMF-Bescheid im Asylverfahren |
Der Asylantrag für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge |
Reflektionsleitfaden für Initiativen in der Flüchtlingsunterstützung |
2016
Stellungnahme zum Anhörungsverfahren zu den Beratungsgegenständen Drs. 6/1833 u. 6/2247 |
Die Vorbereitung auf die Anhörung von umF im Asylverfahren |
Stellungnahme Änderung Schulgesetz und Schulfinanzierungsgesetz |
Stellungnahme zur Europapolitischen Strategie des Freistaat Thüringen |
Stellungnahme zum Vierten Gesetz zur Änderung des Thüringer Flüchtlingsaufnahmegesetzes Drs. 6/ 1753 |