• Verein
    • Kontakt
    • Infoservice
    • Mitglied werden
    • Preisvergabe
    • Rechtshilfefonds
    • Spenden
    • Über uns
  • Aktuelles
    • Dokumentierte Fälle
    • Fortbildungen
    • News
    • Pressemitteilungen
    • Termine
  • Themen
    • Basiswissen
    • Abschiebung
    • Afghanistan
    • Asylverfahren
    • Besonders Schutzbedürftige
    • Bildung und Arbeit
    • Dublin u. International Schutzberechtigte
    • Familiennachzug
    • Familiennachzug - Afghanistan Aufnahmeprogramm
    • Familiennachzug - Syrien Aufnahmeprogramm
    • Gewaltschutz
    • Junge Geflüchtete
    • Kirchenasyl
    • Medizinische Versorgung
    • Papierlose/ Illegalisierte
    • Unterbringung u. Wohnen
  • Arbeitshilfen
    • Antragsmuster
    • Beratungshilfen
    • engagiert für und mit Flüchtinge/n
    • Gesetze, Verordnungen u. Erlasse
    • Härtefallkommision
    • Kontakte regional
    • Kleine Anfragen Thüringen
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Archiv
    • Mehrsprachige Infos
  • Projekte
    • BeQu - Beratung und Qualifizierung
    • BLEIBdran+
    • CoRa
    • Fachberatung UMF & Careleaver
    • Qualifizierung Asylverfahrensberatung
    • Projektarchiv
  • Publikationen

Suchformular

 

Basiswissen

Basiswissen

Flucht und Asyl - Basiswissen

Warum fliehen Menschen?
Wie viele Flüchtlinge gibt es weltweit?
Auf welchen Wegen gelangen Flüchtlinge nach Europa?
Wie viele Menschen kommen nach Deutschland?
Entwicklung des Asylrechts - Asylrechtsverschärfungen
Was sind sogenannte "sichere" Herkunftsländer
Wer bekommt in Deutschland Asyl?
Was bedeutet die Dublin-III-Verordnung?
Wie läuft ein Asylverfahren ab?
Was passiert bei einer Ablehnung des Asylantrages?
Welche sozialen Leistungen erhalten Flüchtlinge?
Wo und wie wohnen Flüchtlinge in Thüringen?
Wie ist die medizinische Versorgung von Flüchtlingen geregelt?
Wie ist der Zugang zu Bildung und Arbeit geregelt?
Familiennachzug


Die Veröffentlichungen stellen keine Meinungsäußerung des TMBJS dar. Für inhaltliche Aussagen trägt der Autor bzw. tragen die Autoren die Verantwortung.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Schillerstraße 44
99096 Erfurt