wann: Samstag, 11.05.2019, 10 – 16:30 Uhr wo: Filler, Schillerstr. 44, hinter dem ver.di-Gebäude, 99096 Erfurt
Flüchtlingsrat fordert sofortige Rückholung des Abgeschobenen
Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. bekräftigt seine Kritik am Vorgehen der Weimarer Ausländerbehörde und der am 23.4.2019 erfolgten Abschiebung eines werdenden Vaters direkt aus der Behörde. Die Stadtverwaltung Weimar hatte die Vorwürfe zurückgewiesen.
Vier Jahre Thüringer IvAF-Netzwerk BLEIBdran „Geschichten, Erfolge, Herausforderungen“
Eröffnung der Fotoausstellung „Geflüchtete und ihr TRAUM JOB“
Flüchtlingsrat fordert sofortige Rückholung des Abgeschobenen
UPDATE: Mai 2020: Über die Thüringer Härtefallkommission erlang die betroffene Mutter einen Aufenthaltstitel.
Empfehlenswert! Am Mittwoch dem 24.
Einführungsschulung zum Thema Flucht und Asyl in Thüringen
Am 12. April 2019 haben die Länder Rheinland-Pfalz und Thüringen einen Gesetzesentwurf in den Bundesrat eingebracht, in dem der Familiennachzug für Eltern und Geschwister von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen erleichtert werden soll. Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. begrüßt das Vorhaben.
Wir begrüßen die Entscheidung des Stadtrates Jena, die Stadt zu einem „sicheren Hafen“ für aus Seenot gerettete Schutzsuchende zu machen. Vorausgegangen sind bundesweite Initiativen zur Aufnahme sowie die eindrücklichen Apelle der Bewegung Seebrücke.
»Das Leben und die Menschenwürde zu verteidigen ist kein Luxus, sondern eine menschliche Pflicht"