Der Flüchtlingsrat Thüringen beabsichtigt ab dem 1.2.2024 die Stelle einer Projektreferent:in (m/w/d) im Projekt „SENSA“ mit 60-70% Arbeitszeit in Erfurt zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 30.11.2026.
Die Vergütung erfolgt nach TVÖD Bund Entgeltstufe 11.
Aufgabengebiet:
Flüchtlingspolitische Positionen zur Thüringer Landtagswahl 2024
In der Reihe "Angekommen?" kommen Menschen nach ihrer Flucht zu Wort.
"Thüringer Appell“ demonstriert vor dem Landtag: Haushalt beschließen, soziale Sicherheit und Demokratie schützen!
Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern deutliche Nachbesserungen der vorgelegten Kompromissregelung
UPDATE vom 20. März 2024:
Anlässlich des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember 2023 fordert der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. die Thüringer CDU Landtagsfraktion auf, ihre ausgrenzenden und Teilhabe verhindernden Pläne zurück zu nehmen und sich auf die fundamentalen, für alle geltenden Menschenrechte zu besinnen.
Wir beteiligen uns am Aufruf der Thüringer Beauftragten für Integration, Migration und Flüchtlinge:
Aufruf zu einer sachlichen Migrationsdebatte in Thüringen
Gemeinsame Pressemitteilung
Thüringer Haushalt 2024: Alle Jahre wieder- CDU-Fraktion sieht Kürzungen in Millionenhöhe vor
Migrationspolitische Akteure in Thüringen verurteilen Vorschläge der CDU
Gemeinsame Pressemitteilung
Es ist 5 nach 12: Rechtsverletzungen bei unbegleiteten geflüchteten Kindern und Jugendlichen
### Persian and english language below ### Wer in Deutschland lebt, darf sich ehrenamtlich engagieren und politisch mitwirken. Aber welche Möglichkeiten gibt es für ehrenamtliches Engagement und politische Partizipation in Thüringen? Wo kannst Du anfangen? Welche Stellen können Dir weiterhelfen?