Zielgruppe: Der Runde Tisch richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Flüchtlingsberater:innen sowie Mitarbeiter:innen aus Regelstrukturen, welche in ihrer täglichen Praxis Berührungen mit Geflüchteten mit besonderen Schutzbedarfen haben.
Am 1. September 2024 ist Landtagswahl in Thüringen. Rund 1,6 Millionen Wahlberechtigte dürfen ihre Stimme abgeben. Doch in Thüringen leben auch schätzungsweise über 136 000 Menschen, die aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen dürfen. Diese beiden Gruppen will eine Erfurter Initiative zusammenbringen.
Am dritten Jahrestag der Machtergreifung der Taliban gilt mehr denn je: Afghanistan ist nicht sicher
Unser Projekt [CoRa] hat im Kontext der anstehenden Wahl neue Plakate, Postkarten und Sharepics erstellt. Die Motive können selbst ausgedruckt (A4, A6) und die Sharepics für soziale Medien verwendet werden. Alle Motive gibt es auch als gedruckte A2-Plakate und Postkarten.
Im AMIF-geförderten Projekt SENSA erstellen der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. und der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. derzeit einen Werkzeugkoffer „unbegleitete Minderjährige im Asylverfahren“.
Im Dezember 2023 hat sich der Flüchtlingsrat Thüringen mit einem flüchtlingspolitischen Forderungspapier zur Landtagswahl 2024 an die zur Landtagswahl antretenden demokratischen Parteien gewandt. Ziel war es, den Parteien Gelegenheit zu geben, diese Positionen bei der Erarbeitung ihrer Landtagswahlprogramme zu berücksichtigen. Am 20.
Im Dezember 2023 hat sich der Flüchtlingsrat Thüringen mit einem flüchtlingspolitischen Forderungspapier zur Landtagswahl 2024 an die zur Landtagswahl antretenden demokratischen Parteien gewandt. Ziel war es, den Parteien Gelegenheit zu geben, diese Positionen bei der Erarbeitung ihrer Landtagswahlprogramme zu berücksichtigen. Am 20.
Gastkommentar von Claudius Voigt, Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender in Münster
Das AsylbLG als Versuchslabor: Wie rechtspopulistische Politik praktisch wird
Die Fortbildung ist ausgebucht. Über unseren Infoservice erfahren Sie von anstehenden Fortbildungen.