• Cool(er) bleiben! Das Seminar für Behördenbegleiter:innen am 28. Juni ...

    weiter

  • unsere Broschüre zu Behördenbegleitung ist nun digital auch in ukrainischer und russischer Sprache verfügbar

    weiter

  • Eine Familie wird durch Abschiebung getrennt. Das Hörspiel einer wahren Geschichte.
    weiter

  • Menschenrechtsarbeit in Thüringen unterstützen! Werde Mitglied beim Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
    weiter

26. Okt 2022 |
Wir zeigen gemeinsam mit House of Resources Thüringen (Schrankenlos e.V.) am 26. Oktober ab 18Uhr in der Stadtbibliothek Nordhausen den Film DIE ODYSSEE – Die Geschichte einer Flucht.

19. Okt 2022 |
Online-Workshop "laut(er) werden!" - zur Pressearbeit von NGOs, Initiativen und Co.

29. Sep 2022 |
Unterstützung für geflüchtete Roma aus Ukraine: Landesverband der Sinti und Roma in 2022 mit Engagementpreis „Leuchtturm“ ausgezeichnet

10. Okt 2022 |
Die Situation an den EU-Außengrenzen wird immer schlimmer: Menschen leben unter katastrophalen Bedingungen und werden brutal am Grenzübertritt nach Europa gehindert.

12. Okt 2022 |
Zur Praxis vieler Sozialarbeiter*innen, in der Behindertenhilfe, in Flüchtlingsinitiativen, oder privat Engagierter gehört die Begleitung von Menschen zu den verschiedensten Behörden und Einrichtungen.

05. Sep 2022 |
Im Rahmen des IvAF-Netzwerkes "BLEIBdran- Berufliche Perspektiven für Geflüchtete" findet am 5.9.

07. Okt 2022 |
Referentinnen:         Christiane Götze; Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH (IBS)

30. Aug 2022 |
Ein halbes Jahr nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine machen PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte auf die Kriegsflüchtlinge ohne ukrainischen Pass aufmerksam, die wegen neuer Regelungen ab dem 1.

08. Aug 2022 |
Informationen rund um Ausreise und Flucht sowie Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort | Інформація про вихід та втечу, а також варіанти підтримки на місці |

Seiten