15. Mai 2023 |
Залишайтеся спокійними!
10. Mai 2023 |
Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. begrüßt die klare Haltung der Thüringer Landesregierung im Vorfeld des Flüchtlingsgipfels.
10. Mai 2023 |
Am 26.5.1993 wurde mit dem sogenannten Asylkompromiss das individuelle Recht auf Asyl stark eingeschränkt: Deutschland umgibt seitdem ein Ring von sicheren Drittstaaten", eine Liste von sicheren Herkunftsländern" schränkt die Möglichkeiten auf Asyl weiter ein.
14. Jun 2023 |
Referent: Rechtsanwalt Christian ScheibenhofTN-Beitrag: Hauptamtliche 40,00 €, Ehrenamtliche 20,00 €
23. Mai 2023 |
Referent: Andre Schuster, GGUA MünsterTN-Beitrag: Hauptamtliche 40,00 €, Ehrenamtliche 20,00 €Für Teilnehmende ohne ausreichende finanzielle Mittel gibt es eine begrenzte Auswahl an kostenlosen Plätzen.
27. Apr 2023 |
Das Netzwerk "BLEIBdran+" lädt zur Online-Schulung "Chancenaufenthaltsrecht in Thüringen" am 27.04.23 von 10.00 - 12.00 Uhr ein.
31. Mär 2023 |
PRO ASYL und die Flüchtlingsräte sind entsetzt über die aggressive Debatte rund um den gestrigen CDU-Flüchtlingsgipfel, zu dem CDU-Chef Merz rund 700 Bürgermeister:innen und Landrät:innen eingeladen hatte.
29. Mär 2023 |
Am 30. März treffen sich Kommunen und Land zum „Flüchtlingsgipfel“ zur Finanzierung der Aufnahme Geflüchteter in Thüringen.
28. Mär 2023 |
Das Thüringer Kabinett diskutiert über die Umsetzung eines Landesamtes für Migration. Dabei werden insbesondere die notwendigen personellen und verwaltungstechnischen Notwendigkeiten besprochen.
27. Mär 2023 |
Bei der öffentlichen Anhörung des Innenausschusses des Bundestages nimmt PRO ASYL am Montag Stellung zu bisher nicht öffentlich bekannten Vorschlägen im Rat der EU.