• Cool(er) bleiben! Das Seminar für Behördenbegleiter:innen am 28. Juni ...

    weiter

  • unsere Broschüre zu Behördenbegleitung ist nun digital auch in ukrainischer und russischer Sprache verfügbar

    weiter

  • Eine Familie wird durch Abschiebung getrennt. Das Hörspiel einer wahren Geschichte.
    weiter

  • Menschenrechtsarbeit in Thüringen unterstützen! Werde Mitglied beim Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
    weiter

10. Dez 2022 |
Zum Tag der Menschenrechte zeigen wir im Kinoklub Erfurt den Dokumentarfilm "THE GAME. Spiel zwischen Leben und Tod". Der Film von Manuela Federl zeigt die dramatische Situation von Geflüchteten an der Europäischen Außengrenze des Balkans.

08. Nov 2022 |
Wir begrüßen, dass das Landesaufnahmeprogramm für afghanische Familienangehörige jetzt endlic

07. Dez 2022 |
Referentin:                  Kirsten Eichler, GGUA Münster Teilnahmebeitrag:       20,00 €

08. Nov 2022 |
Referentinnen:         Ulrike Schwarz und Laura Schödermeier MINA-Leben in Vielfalt e.V.

13. Okt 2022 |
Wir verleihen zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2022 die Spitze des Eisbergs.

12. Okt 2022 |
Mehr als 50 Organisationen fordern den Bundestag sowie die Bundesminister*innen Nancy Faeser, Dr. Marco Buschmann und Lisa Paus auf, Menschen, die sich in Abschiebehaft befinden, Anwält*innen zur Seite zu stellen und das gesetzlich vorzuschreiben.

08. Okt 2022 |
In Afghanistan werden Hazara ethnische Angehörigen systematisch und brutal angegriffen. Die Anschläge sind eindeutig Völkermord (gem. Artikel II der Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes von 1948).

06. Okt 2022 |
PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte bekräftigen mit Blick auf die eskalierende Gewalt gegenüber Demonstrierenden durch das iranische Regime die Forderung nach dem Stopp aller Abschiebungen in den Iran. Niedersachsen geht mit gutem Beispiel voran.

Seiten