Liebe Berater*innen, liebe Interessierte,

hiermit laden wir zur Fortbildung „Verwaltungsrecht für Berater*innen in der Flüchtlingsarbeit“ am Mittwoch, 25. Oktober 2017, 10.00 – 16:00 Uhr ein. Als Referent konnten wir Herrn Dr. Carsten Hörich, Migrationsrechtler an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, gewinnen.

Das Seminar richtet sich an Hauptamtliche in der Thüringer Flüchtlingsarbeit mit guten rechtlichen Vorkenntnissen.

Unser Bus zu "We'll come united!" am Samstag ist ausgebucht, was uns riesig freut! Leider mussten wir nun auch schon vielen Menschen eine Absage erteilen, die gerne mitgefahren wären. Es gibt allerdings noch viele freie Plätze im Bus vom RedRoxx. Dort könnt ihr am Samstag auch mitfahren und euch in Berlin der "We'll come United!"-Demonstration anschließen. Mehr Infos dazu hier.

Flüchtlingsräte plädieren für umfassenden Schutz statt Abschiebungspolitik

Kurz vor der Bundestagswahl ist der „Rechtsruck“ in aller Munde. Doch was steht eigentlich dahinter? Die Auswirkungen der Diskursverschiebung sind an vielen Orten zu spüren. Sei das im Bundestagswahlkampf, dem kleinen Dorf Themar oder auf der tödlichsten Grenze der Welt, dem Mittelmeer. In Erfurt finden kurz vor der Bundestagswahl viele Veranstaltungen und Aktionen zum Rechtsruck und seinen Auswirkungen statt. Auf diese wollen wir mit einem gemeinsamen Flyer hinweisen. Flyer können gerne bei uns im Büro in der Schillerstraße 44 zum Verteilen abgeholt werden.

Download als PDF:
2017 08 15 FLR Stellungnahme Entwurf VO ThürSchulO ThürSObG ThürKollegO

Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Thüringer Schulordnung für die Grundschule, die Regelschule, die Gemeinschaftsschule, das Gymnasium und die Gesamtschule, der Thüringer Schulordnung für das berufliche Gymnasium sowie der Thüringer Kollegordnung

Der Fall des entführten vietnamesischen Ex-Politikers Trinh Xuan Thanh zeigt nun die höchst zweifelhafte Rolle eines Asylentscheiders in Hermsdorf. Herr T., Mitarbeiter des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), äußerte sich laut Berichten von Spiegel und TAZ öffentlich abfällig zum Entführungsfall und soll in seiner Vergangenheit propagandistisch aktiv gewesen sein. Der Mitarbeiter T. wurde mitlwerweile suspendiert und es laufen Ermittlungen.

Ministerium und Ausländerbehörde Erfurt - Widersprüche und offene Fragen im Fall vom abgeschobenen Azubi Herr S.

Pressemitteilung des Thüringen IvAF Netzwerkes „BLEIBdran. Berufliche Perspektiven für Flüchtlinge in Thüringen“
Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH , Flüchtlingsrat Thüringen e.V.

Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement (IBS gGmbH), Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und ver.di  kritisieren intransparentes und fragwürdiges Handeln  der Erfurter Ausländerbehörde

Filmvorführung "Jugend rettet" mit anschließender Diskussion

Caro Lobig und Tim Lendzion von catameranfilms berichten von ihrer Fahrt mit dem Rettungsschiff IUVENTA der Organisation "Jugend Rettet e. V." bei einem Einsatz vor der libyschen Küste Ende 2016.

Seiten