09. Mär 2020 |
Das IvAF-Netzwerk „BLEIBdran. Berufliche Perspektiven für Flüchtlinge in Thüringen“ hat die Arbeitshilfe Beschäftigungsverbote für Menschen im Asylverfahren oder mit Duldung veröffentlicht.
08. Mär 2020 |
Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. sucht zum 1. April 2020 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektkoordination (m/w/d) in Teilzeit (25,5 Std./Woche) befristet zum 31.12.2020. (Verlängerung angestrebt).
04. Mär 2020 |
Seebrücke Erfurt und Flüchtlingsrat Thüringen e.V. fordern ein klares Signal für die Aufnahme und den Schutz von Geflüchteten in Thüringen und Europa
25. Feb 2020 |
Mit Erschütterung haben wir alle die furchtbare Nachricht aus dem hessischen Hanau zur Kenntnis nehmen müssen: Bei Schüssen an drei Tatorten sind am 19. Februar 2020 zehn Menschen getötet und weitere Menschen verletzt worden.
24. Feb 2020 |
Vortrag: „Es passiert ja nichts… ?“ – einfache Informationen zum Thema Jugendstrafe. Referentin ist die Juristin Constanze Graf (Flüchtlingsrat Thüringen e.V.).Zielgruppe sind deutschsprachige Multiplikator*innen in der sozialen Arbeit / Jugendhilfe.
07. Feb 2020 |
Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL rufen zur Teilnahme am Aktionstag "#WirHabenPlatz" am 8. Februar auf und fordern die Bundesländer auf, Flüchtlingskinder und Familienangehörige aus den Lagern auf den griechischen Inseln aufzunehmen
05. Feb 2020 |
Erfurt: Angesichts des erschreckenden Wahlergebnisses sind PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte entsetzt. In Thüringen wurde ein Tabu-Bruch vollzogen: Die FDP und die CDU paktieren offen mit einer rassistischen und demokratieverhöhnenden Partei.
29. Jan 2020 |
PRO ASYL und Landesflüchtlingsräte fordern humanitäre Aufnahme aus Albtraum-Lagern wie Moria
28. Jan 2020 |
Einführungsschulung zum Thema Flucht und Asyl in Thüringen
27. Jan 2020 |
Thema des Interviews mit Radio F.R.E.I. sind aktuelle Fluchtbewegungen, die Verteilung von Geflüchteten in Europa, die Situation in Griechenland und die derzeitigen Aufnahmeverfahren in Deutschland.