Aktuelles

07. Okt 2020 |
Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. veranstaltet im Rahmen der Thüringer Fachberatungsstelle zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Fragenstellungen von UMA (UMF) und in der Jugendhilfe volljährig gewordenen Geflüchteten in Erfurt eine digitale Fortbildung zum Thema "Kindeswohl und ausländerrechtliche Praxis".

11. Aug 2020 |
Am 07.08.20 teilten Dirk Adams und sein Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz mit, dass nach Berlin nun auch Thüringen die Absage für das eigene Landesaufnahmeprogramm Griechenland erhalten hat.

04. Aug 2020 |
Nach dem rassistischen Übergriff in der Nacht zum Samstag, den 1. August, im Erfurter Süden und dem nunmehr bereits zweiten brutalen Naziüberfall innerhalb kürzester Zeit fordert der Flüchtlingsrat Thüringen e.V.

23. Sep 2020 |
Liebe Kolleg*innen, ich möchte Sie hiermit zu einem überregionalen Fachaustausch zum Thema unbegleitete minderjährige Ausländer*innen und junge volljährige Geflüchtete in der Jugendhilfe einladen.

30. Jul 2020 |
Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. verleiht im Rahmen der Interkulturellen Woche am 28.

23. Jul 2020 |
In einem Strafbefehl der Staatsanwaltschaft Cottbus wurde ihm zur Last gelegt, er habe dazu aufgefordert, „von Abschiebung bedrohten Menschen Bürgerinnenasyl zu gewähren und sie auch notfalls in ihren Wohnungen zu verstecken“.

23. Jul 2020 |
Verbesserung der Flüchtlingsunterbringung in Thüringen nicht absehbar

25. Aug 2020 |
Zur Praxis vieler Sozialarbeiter*innen, in der Behindertenhilfe, in Flüchtlingsinitiativen, oder privat Engagierter gehört die Begleitung von Menschen zu den verschiedensten Behörden und Einrichtungen.

04. Nov 2020 |
Referentin: Kirsten Eichler, GGUA MünsterTN-Beitrag: 25,00 €

16. Jul 2020 |
Kein Konto, kein Job und Probleme mit der Polizei – das hat mit einer Behörde zu tun, die über das tägliche Leben von Menschen entscheidet, aber nicht direkt mit ihnen redet:

Seiten