• Zum internationalen Tag der Menschenrechte am 10.12.2024 verleihen wir unseren diesjährigen Leuchtturm-Preis

    weiter

  • Das Feature zu Sarahs Geschichte nun auf unserem YT-Kanal ...
    weiter

  • Wir haben neue Plakate, Postkarten, Sharepics ...

    weiter

  • Flüchtlingspolitische Positionen zur Thüringer Landtagswahl 2024

    weiter

  • unsere Broschüre zu Behördenbegleitung ist nun digital auch in ukrainischer und russischer Sprache verfügbar

    weiter

06. Aug 2019 |
Anlässlich des „Tages des Flüchtlings“ am 27. September 2019 verleiht der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. zum 13. Mal den „Preis für Engagement für die Rechte von Flüchtlingen“ sowie zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2019 zum 18. Mal den „Preis für Gemeinheit“.

21. Aug 2019 |
Lesung und Diskussion zur Obdachlosigkeit Geflüchteter in Italien.Die Obdachlosigkeit vieler geflüchteter Menschen in Italien ist allseits präsent aber es wird kaum darüber gesprochen. Die Gründe für die Obdachlosigkeit sind vielfältig, dabei ist auch Europa verantwortlich.

24. Aug 2019 |
  Anmeldung zur Busanreise/ registration for the bus journey:

24. Jul 2019 |
Flüchtlingsrat begrüßt beabsichtigte Schließung und fordert sofortige Umzugsmöglichkeit der Bewohner*innen sowie die Kontrolle des Landes zur Umsetzung der Mindeststandards in Flüchtlingsunterkünften.

15. Jul 2019 |
Wie eine kleine Anfrage der CDU im Thüringer Landtag Grundlage für Falschinformation und Hetze von Extremrechten gegen den Flüchtlingsrat wird.

09. Jul 2019 |
Im Vorgriff auf gesetzliche Neuerungen hat das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz

09. Jul 2019 |
Unser gemeinsamer Aufruf für eine antirassistische, antifaschistische, migrantische Verschwesterung mit

04. Jul 2019 |
Webinar: „Einführung in das Phänomen Menschenhandel und Handlungsmöglichkeiten für Fachkräfte in Unterkünften für Geflüchtete“

01. Jul 2019 |
Der Bundesrat hat den erneuten Verschärfungen im AsylbLG zugestimmt und auch das "Geordnete-Rückkehr"-Gesetz passieren lassen. Thüringen hat dem besser als "Hau-ab-Gesetz" bezeichneten Vorstoß per Enthaltung nicht zugestimmt.

27. Jun 2019 |
Anlässlich der morgen im Bundesrat stattfindenden Anhörung fordert der Flüchtlingsrat die Landesregierung Thüringens auf, die Empfehlungen der Ausschüsse des Bundesrates ernst zu nehmen und den Vermittlungsausschuss zum „

Seiten