04. Dez 2023 |
### Persian and english language below ### Wer in Deutschland lebt, darf sich ehrenamtlich engagieren und politisch mitwirken. Aber welche Möglichkeiten gibt es für ehrenamtliches Engagement und politische Partizipation in Thüringen?
20. Nov 2023 |
07. Nov 2023 |
Menschen schützen, Kommunen unterstützen, Chancen nutzen
Fünf-Punkte-Plan für eine funktionierende Asyl-, Aufnahme- und Integrationspolitik
31. Okt 2023 |
APPELL: Die Menschenwürde gilt für alle – auch für Geflüchtete! Gegen sozialrechtliche Verschärfungen und für die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes
30. Okt 2023 |
Wir unterstützen den Appell von Jugendliche ohne Grenzen "Gleiches Recht auf Bildung für alle!":
12. Dez 2023 |
19. Okt 2023 |
PRO ASYL und die Flüchtlingsräte der Länder fordern die Bundesländer auf, sich am 20.10.2023 im Bundesrat gegen den
12. Okt 2023 |
PRO ASYL und Flüchtlingsräte kommentieren Vorschläge der Ministerpräsident*innenkonferenz, das ‚Abschiebungsverschlimmerungsgesetzes‘ von Nancy Faeser und den drohenden Schulterschluss mit rechten Positionen in einem „Deutschlandpakt“
29. Sep 2023 |
Im Rahmen der interkulturellen Woche zum Tag des Flüchtlings am 29. September verleiht der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. seinen Engagementpreis „Leuchtturm“ an Jugendliche ohne Grenzen Thüringen.
02. Nov 2023 |
Referent: Dr. Christian Scheibenhof, Rechtsanwalt aus Erfurt