Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. bedankt sich bei Mirjam Kruppa für ihr beherztes, fachlich fundiertes und menschenrechtsbasiertes Engagement für Geflüchtete und Menschen mit Migrationserfahrung in Thüringen. „Mirjam Kruppa und ihr Team haben ihre Expertise als Asyl- und Migrationsanwältin stets zum Maßstab ihrer Arbeit gemacht. Wir danken ihr für den kontinuierlichen Einsatz für Integration und Teilhabe für alle zugewanderten Menschen von Beginn an!“, würdigt Juliane Kemnitz vom Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Ein besonderer Meilenstein war die partizipative Erarbeitung, Evaluation und Fortschreibung des Thüringer Integrationskonzepts. Dies bedeutete für Thüringen einen konkreten Fahrplan in Integrationsfragen, der gesellschaftliche Teilhabe von Geflüchteten ab dem ersten Tag ihres Aufenthalts vorsieht – unabhängig von ihrer vermeintlichen Bleibeperspektive. Besonders würdigt der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. Ihren Austausch auf Augenhöhe: Mirjam Kruppa setzte sich in Ihrem Amt für einen transparenten Informationsfluss zwischen den staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteur:innen ein. Ihre Hingabe für die wichtige Arbeit der Thüringer Härtefallkommission und ihre Unterstützung und Förderung von Migrant:innenselbstorganisationen setzten Maßstäbe in Thüringen.
Der Flüchtlingsrat wünscht Ihrer Nachfolgerin Dorothea Storch alles Gute bei der Übernahme der Aufgaben und freut sich auf das Kennenlernen und eine konstruktive Zusammenarbeit!