27. Mai 2025
Buchlesung: „Katzen trinken keinen Tee“ mit Ayhan Urmiye

Am Dienstag, den 27. Mai 2025 um 17 Uhr laden wir herzlich zur Lesung mit Ayhan Urmiye zu den Naturfreunden Eisenach (Nordplatz 14, 99817 Eisenach) ein.

Nachdem Ayhan Urmiye aus politischen Gründen aus seiner Heimat fliehen musste, führte ihn sein Weg zunächst nach Thüringen, wo er fünf Jahre lang in einem Flüchtlingsheim in Sömmerda lebte. Diese prägende Erfahrung wurde zum Ausgangspunkt seines Buches „Katzen trinken keinen Tee“. In einer Sammlung satirischer Kurzgeschichten verarbeitet er eindrücklich die Herausforderungen des Ankommens in einem neuen Land, den oftmals schwierigen Alltag in Gemeinschaftsunterkünften und die Suche nach Privatsphäre und Stabilität. Sein Buch ist eine Reflexion darüber, wie Menschen, trotz aller Einschränkungen, neue Beziehungen knüpfen und ein Stück Alltag zurückgewinnen können. 

Buchtext
Ayhan lebte 5 Jahre im Flüchtlingsheim in Sömmerda.
Hans ist eine obdachlose Katze, die es sich zwischen den Containern im Heim gemütlich gemacht hat, ab und an Falafel stibitzt oder sich in Katzen-Yoga übt. Es entwickelt sich eine Freundschaft. Nahezu täglich unterhalten sich über die Ereignisse in den Unterkünften, Gemeinschaftsküchen und Sanitärräumen, die sehr wenig Raum für Privatsphäre lassen. Aber auch vor Diskussionen über die aktuelle Politik, Philosophie und die Liebe schrecken die beiden nicht zurück und so entstand eine Sammlung satirischer Kurzgeschichten über das Leben mit einer sprechenden Katze — gespickt mit ziemlich dunklem Humor und Satire.

 

Im Anschluss an die Lesung wird es die Möglichkeit zum Austausch mit dem Autor geben. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Gefördert im Rahmen des Projekts [CoRa] - contra Rassismus - pro Migration und Asyl.