News
Gastkommentar von Claudius Voigt, Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender in Münster
Das AsylbLG als Versuchslabor: Wie rechtspopulistische Politik praktisch wird
Menschenrechte achten und Flüchtlingsschutz umsetzen!
In der Reihe "Angekommen?" kommen Menschen nach ihrer Flucht zu Wort. Das Feature zu Jawads Geschichte kann nun online angehört werden.
Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. beabsichtigt ab dem 1.4.2024 die Stelle einer Projektreferent:in (m/w/d) im Projekt „Solidarische Perspektiven 2024“ mit 75% Arbeitszeit in Erfurt zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024.
Das Projekt wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins Pro Asyl.
Die Vergütung erfolgt nach TVÖD Bund Entgeltstufe 10.
Aufgabengebiet/ Handlungsfelder:
Ausschreibung Projekt SENSA - Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen
TEXT in Blockformatierung
Ausschreibung Projekt SENSA - Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Wir suchen eine Referentin / einen Referenten
für einen mehrteilige Qualifizierungsreihe über einen Projektzeitraum (01.12.2023 - 30.11.2026).
Flüchtlingspolitische Positionen zur Thüringer Landtagswahl 2024
Der Flüchtlingsrat Thüringen beabsichtigt ab dem 1.2.2024 die Stelle einer Projektreferent:in (m/w/d) im Projekt „SENSA“ mit 60-70% Arbeitszeit in Erfurt zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 30.11.2026.
Die Vergütung erfolgt nach TVÖD Bund Entgeltstufe 11.
Aufgabengebiet:
In der Reihe "Angekommen?" kommen Menschen nach ihrer Flucht zu Wort.
UPDATE
vom 20. März 2024:
Nun kann das Feature zur Geschichte von Jawad online angehört werden.