Mittwoch, 12. November 2025 - 10:00 bis 13:00
Einladung zum Runden Tisch 3 Besondere Schutzbedarfe im Asylverfahren
Refugio Thüringen Clara-Zetkin-Str. 40, 99099 Erfurt

Im Rahmen des Projektes SENSA – Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen im Asylverfahren in Sachsen-Anhalt und Thüringen laden wir herzlich zum 3. Runden Tisch „Besondere Schutzbedarfe im Asylverfahren“ am 12.November ein.
Der Runde Tisch „Besondere Schutzbedarfe im Asylverfahren“ wird einmal im Halbjahr in Erfurt stattfinden und bietet Thüringer Akteuer:innen eine Plattform um sich über besondere Schutzbedarfe zu informieren, auszutauschen und zu vernetzen.
Inhaltliche Schwerpunkte des Treffens sind:

  • News: Aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse aus der Praxis zu besonderen Schutzbedarfen in Thüringen
  • Neue EAE: Bericht aus der Arbeitsgruppe Neue EAE
  • Input Umsetzung der GEAS Reform in Deutschland: Welche Neuregelungen sind, insbesondere in Bezug auf besondere Schutzbedarfe, im Rahmen der Umsetzung der GEAS Reform in Deutschland geplant?
  • Input AVB Besondere Schutzbedarfe: Wie arbeitete die AVB Besondere Schutzbedarfe und wie werden besondere Schutzbedarfe ins Asylverfahren eingebracht?
  • Kollegiale Fallberatung

Zielgruppe: Der Runde Tisch richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Flüchtlingsberater:innen sowie Mitarbeiter:innen aus Regelstrukturen welche in ihrer täglichen Praxis Berührungen mit Geflüchteten mit besonderen Schutzbedarfen haben.


Sollten Sie in Vorfeld des runden Tisches bereits Wünsche und Anregungen für den Inhalt haben sowie spezifischen Austauschbedarf teilen Sie mir dies gerne mit unter:

rehbehn@fluechtlingsrat-thr.de
Verbindliche Anmeldungen bis 07.11.2025

 


Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Projekt: SENSA
Inka Rehbehn
Tel: 017659996808 / Fax: 0361- 51 88 43-28
Schillerstr. 44, 99096 Erfurt
Email: rehbehn@fluechtlingsrat-thr.de


 

Anmeldung:

 
1 Beginn 2 Vollständig