Die politischen Weichenstellungen seit dem Superwahljahr 2024 und dem Regierungswechsel auf Landes- und Bundesebene treffen Geflüchtete besonders: Bezahlkarte, Arbeitspflicht, verschärfte Abschiebepraxis, Einrichtung der ersten landeseigenen Abschiebungshaft, Leistungskürzungen und Zurückweisungen an Grenzen – die Liste der repressiven Maßnahmen wächst stetig.
Diese Entwicklungen stellen auch haupt- und ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingsarbeit vor neue Herausforderungen. Beim CoRa-Netzwerktreffen wollen wir daher gemeinsam Räume für Austausch, Vernetzung und solidarische Lösungsansätze schaffen.
Die politischen Weichenstellungen seit dem Superwahljahr 2024 und dem Regierungswechsel auf Landes- und Bundesebene treffen Geflüchtete mit voller Härte:
Bezahlkarte, Arbeitspflicht, verschärfte Abschiebepraxis, Einrichtung der ersten landeseigenen Abschiebungshaft, Leistungskürzungen und Zurückweisungen an den Grenzen: die Liste der repressiven Maßnahmen wächst stetig.
Diese Entwicklungen stellen auch Haupt- und Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit vor neue Herausforderungen. Beim CoRa-Netzwerktreffen wollen wir deshalb gemeinsam Raum für Austausch, Vernetzung und solidarische Lösungsansätze schaffen.
Ablauf
09:30 – 10:00 Uhr
Ankommen & Anmeldung
10:00 – 10:15 Uhr
Begrüßung
Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
10:15 – 12:00 Uhr
Thema 1: „Kein Platz? Kein Zufall!“
Strategien für diskriminierte Wohnungssuchende
Referierende: IBS & Caritas
12:00 – 13:00 Uhr
Mittagspause
13:00 – 14:30 Uhr
Thema 2: „Asyl unter Druck“
Politische Verschärfungen und solidarische Handlungsmöglichkeiten
Referierende: Seebrücke & SoliAsyl
14:30 – 15:00 Uhr
Kaffeepause
15:00 – 16:30 Uhr
Offene Runde: Diskussion, Austausch & Erfahrungsberichte
Zeit für kollegialen Austausch, Vernetzung und Entwicklung solidarischer Strategien.
Wir freuen uns auf Euch!
Bitte nutzt für die verbindliche Anmeldung unter Anmeldeformular.
Anmeldeschluss ist der 11.08.2025.
Hinweis zum Netzwerktreffen & Sprachmittlung
Das Netzwerktreffen findet auf Deutsch statt. Wenn Sie jedoch einen Dolmetscherin benötigen, geben Sie bitte bei der Anmeldung an, welche Sprache Sie sprechen.
Hinweis: Die folgenden Übersetzungen wurden mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt.
…………………………………………………………
Arabisch (العربية):
سيُعقد لقاء الشبكة باللغة الألمانية. ولكن إذا كنتم بحاجة إلى مترجم/مترجمة، فالرجاء ذكر اللغة التي تتحدثونها عند التسجيل.
ملاحظة: تمت هذه الترجمة بمساعدة الذكاء الاصطناعي.
…………………………………………………………
Türkisch:
Ağ buluşması Almanca olarak gerçekleştirilecektir. Ancak tercümana ihtiyacınız varsa, lütfen kayıt sırasında hangi dili konuştuğunuzu belirtin.
Not: Bu çeviri yapay zeka yardımıyla yapılmıştır.
…………………………………………………………
Farsi / Dari (فارسی / دری):
نشست شبکه به زبان آلمانی برگزار میشود. اگر به مترجم نیاز دارید، لطفاً هنگام ثبتنام زبان مورد نظر خود را ذکر کنید.
توجه: این ترجمه با کمک هوش مصنوعی انجام شده است.
…………………………………………………………
Englisch:
The network meeting will be held in German. However, if you need an interpreter, please indicate which language you speak when registering.
Note: This translation was generated with the help of artificial intelligence.
…………………………………………………………
Ukrainisch (Українська):
Мережева зустріч проходитиме німецькою мовою. Якщо вам потрібен перекладач, будь ласка, вкажіть, якою мовою ви розмовляєте, під час реєстрації.
Примітка: цей переклад створено за допомогою штучного інтелекту.
…………………………………………………………
Tigrinya (ትግርኛ):
የኔትዎርክ ስብሰባ በጀርመንኛ ቋንቋ ይካየዳል። እባኮም እንተ ንትርጓሜ ድልዩኩም፣ በመመዝገቢ ጊዜ ዝትዛሩ ቋንቋ ንንገሩና።
ሓበሬታ፡ እዚ ትርጓሜ ብከነቲ ናይ ኢንተለጀንስ ሂወት ተፈጢሩ እዩ።
…………………………………………………………