31. Januar 2024
Ausschreibung Projekt SENSA

Ausschreibung Projekt SENSA - Sensibilisierung zu besonderen Schutzbedarfen von asylsuchenden Menschen in Sachsen-Anhalt und Thüringen

Wir suchen eine Referentin / einen Referenten

für einen mehrteilige Qualifizierungsreihe über einen Projektzeitraum (01.12.2023 - 30.11.2026).

Das Projekt sensibilisiert, qualifiziert und vernetzt alle professionell am Asylverfahren Beteiligten Akteur*innen in Sachsen-Anhalt und Thüringen zu besonderen Schutzbedarfen und  trägt so zu fairen  und rechtssicheren  Asylverfahren bei. Dabei ist die Verbesserung der Identifizierungsverfahren unterschiedlicher besonderer Schutzbedarfe im Kontext des Asylverfahrens durch Qualifizierung und Bereitstellung von relevanten Informationen ein wesentliches Ziel des Projektes.

Inhalt sind zwei zusammenhängende vierstündige Onlinefortbildungen

zu 1) Ablauf Asylverfahren und Schutztitel und

zu 2) Anhörung.

Diese zweiteiligen Blöcke sollen verteilt auf drei Jahre Projektlaufzeit bis Mai 2026 insgesamt vier Mal wiederholt werden. Zur Vorbereitung gehört jeweils die Aktualisierung auf die jeweils geltende Rechtslage und Bedarfe der Teilnehmenden.

Die erste Fortbildung soll in der KW 22 (27-31.Mai 2024) durchgeführt werden, danach sind die Fortbildungen wie folgt geplant:

- bis November 2024: 2 Fortbildungen

- bis 31.Mai 2025: 2 Fortbildungen

- bis 30. November 2025: 2 Fortbildungen

- bis 31. Mai 2026: 1 Fortbildung

Die Fortbildungen sind als Einstieg für Fachkräfte im Bereich Flucht und Asyl sowie Mitarbeiter*innen von Regelstrukturen welche in ihrer täglichen Praxis  Kontakt mit Menschen mit  besonderen  Schutzbedarfen im  Asylverfahren  haben. Sie sollen  eine  Basis  für  eine  tiefere  inhaltliche Auseinandersetzung mit der Thematik "Besondere Schutzbedarfe im Asylverfahren" schaffen. Daher sollen sie Grundlagen des Asylverfahrens unter Berücksichtigung besonderer Schutzbedarfe (Aufenthaltstitel, Sonderbeauftragte BAMF etc.) beachten.

Wir bitten darum, ein schriftliches Angebot für diese Qualifizierungsreihe (mit einer Bindefrist von mind. 4 Wochen) bis zum 17.03.2024 beim Flüchtlingsrat Thüringen e.V. einzureichen:

Flüchtlingsrat Thüringen e.V.

Projekt SENSA

Schillerstraße 44

99096 Erfurt

Mail: verwaltung@fluechtlingsrat-thr.de

Bei Rückfragen zu dieser Ausschreibung können Sie sich gerne an die Projektkoordination wenden:

Mail: projektkoordination@fluechtlingsrat-thr.de