Jugendhilfe
Aktuell: Die Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtinge in Deutschland. Auswertung der Online-Umfrage 2018, Hrsg.: BUMF e.V. (Mai 2019), hier geht es zur Pressemitteilung vom 21.05.2019
Informationen Jugendhilfe:
- Beschwerdeverfahren/ Handreichung: „Beschweren erlaubt! 10 Empfehlungen zur Implementierung von Beschwerdeverfahren in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe“
- BUMF e.V./ Trägerkreis junge Flüchtlinge e.V.: Checkliste (lang) / Checkliste (kurz) für den Übergang (von Jugendhilfe) zum selbständigen Leben zu Jobcenter-/BAföG-/BAB-finanziertem Wohnen (Nov. 2018)
- Amadeo-Antonio-Stiftung: Handreichung "Gönn dir: Sieben Punkte für eine Jugendarbeit gegen Antisemitismus" zu Konzepten, Instrumenten und Ansätzen der antisemitismus- und rassismuskritischen Jugendarbeit (Sep. 2018)
- Handreichung: „15 Punkte für eine Willkommensstruktur in Jugendeinrichtungen“, Hrsg.: Amadeu-Antonio-Stiftung/ Dt. Kinder-Hilfswerk
- LAG Hilfen zur Erziehung in Thüringen: Positionspapier zur Betreuung unbegleiteter ausländischer Kinder und Jugendlicher in Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung nach §34, §35a, §41, §42 SGB VIII (Stand Mai 2017)
Informationen für Vormünder und Fachkräfte des ASD
- DIJuF e.V.: Rechtsgutachten zur Unterbringungsmöglichkeit von UMA nach § 13 Abs. 3 SGB VIII (Dez. 2022)
- KIWA: UMF - Online Materialien für Vormünder und Fachkräfte des ASD, Hrsg.: DIJuF, BUMF e.V., Terre des Hommes, u.a. (2018)
- Servicestelle-UMF / Qualifizierung und Netzwerkarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe (ISM-Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH)
- B-umF e.V.: Hinweise zur Umsetzung von § 42 Abs. 2 Satz 5 SGB VIII–Verpflichtung der Jugendämter zur Asylantragstellung (Sep. 2017)
- DiJuF e.V.: Rechtsgutachten "Klageerhebung und Vormundschaft im asylrechtlichen Verfahren für unbegleitete minderjährige Ausländer/innen" (Stand Apr. 2017)
Ergänzungspflegschaft/ Mitvormund*in
- Dr. Bertold Huber*: UMF im Migrationsrecht, u.a. (Mit-)Vormundschaft und Ergänzungspflegschaft (S. 2f. aus Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht Extra, 17/2016)
- Dt. Bundestag: Vertretung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in ausländer-und asylrechtlichen Angelegenheiten (Mrz. 2016)
Pflegefamilien
- BumF e.V.: UMF in Pflegefamilien
- Diakonie Deutschland: Häufige Fragen: Gastfamilien für minderjährige Flüchtlinge
- Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.: Beratung und Unterstützung unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter in westfälischen Pflegefamilien und Arbeitshilfe: Qualitätshandbuch
- Rummelsberger Dienste für junge Menschen gGmbH: Unbegleitete Minderjährige als Pflegekinder. Welche Unterstützung brauchen Pflegefamilien? (Jul. 2017)
- Kompetenzzentrum Pflegekinder e.V.: Jugendliche Flüchtlinge in Gastfamilien. Eine erste Orientierung in einem großen gesellschaftlichen Feld (2016)
Handlungsempfehlungen, Evaluationen, Leitfäden
- BAG Landesjugendämter: Handlungsempfehlungen zum Umgang mit unbegleiteten Minderjährigen. Verteilungsverfahren, Maßnahmen der Jugendhilfe und Clearingverfahren (2020)
- JAmt/ Heft 10/ 2018: Integration und Identitätsbildung junger Geflüchteter in der Jugendhilfe – ein Drahtseilakt ohne Sicherung (Okt. 2018)
- BVkE/ IKJ 2018: Evaluation „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“/ Zur Zusammenfassung der Ergebnisse/ Zur Bestellung der Studie (1. Aufl. Dez. 2017)
- BVkE/ IKJ 2017: Evaluation „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“. Zur Präsention der Evaluation. Zur Zusammenfassung der zentralen umF-Abschlussergebnisse (2017)
- UNICEF/ UNHCR: Leitfaden "Safe & Sound" – Welche Maßnahmen Staaten ergreifen können, um das Kindeswohl von umF in Europa zu gewährleisten (2016)
- Appell zur Einhaltung der Jugendhilfestandards vom Bundesverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e. V./ Bundesverband für Erziehungshilfe e. V. (AFET)/ Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e. V. (BVkE)/ Vorstand Evangelischer Erziehungsverband e. V. (EREV)