News

14. August 2024
Am dritten Jahrestag der Machtergreifung der Taliban gilt mehr denn je: Afghanistan ist nicht sicher

 

PRO ASYL und die Landesflüchtlingsräte fordern am dritten Jahrestag der Machtübernahme in Afghanistan, dem 15.08.24, die Bundesregierung auf, ihr Schutzversprechen zu erfüllen und das Bundesaufnahmeprogramm endlich zu realisieren. Zudem fordern die Organisationen einen bundesweiten Abschiebestopp nach Afghanistan, ein Bleiberecht für geduldeten Afghan*innen und die Einstellung jeglicher Kooperationsgespräche mit dem Taliban-Regime zu Rücknahmeabkommen.

 


6. August 2024

Im AMIF-geförderten Projekt SENSA erstellen der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V. und der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. derzeit einen Werkzeugkoffer „unbegleitete Minderjährige im Asylverfahren“.


6. August 2024

Unser Projekt [CoRa] hat im Kontext der anstehenden Wahl neue Plakate, Postkarten und Sharepics erstellt. Die Motive können selbst ausgedruckt (A4, A6) und die Sharepics für soziale Medien verwendet werden. Alle Motive gibt es auch als gedruckte A2-Plakate und Postkarten. Die können in unserem Büro abgeholt oder per Mail bestellt werden. Bitte gebt dazu gewünschtes Motiv, Anzahl und Anschrift an.


2. Juli 2024

Im Dezember 2023 hat sich der Flüchtlingsrat Thüringen mit einem flüchtlingspolitischen Forderungspapier zur Landtagswahl 2024 an die zur Landtagswahl antretenden demokratischen Parteien gewandt. Ziel war es, den Parteien Gelegenheit zu geben, diese Positionen bei der Erarbeitung ihrer Landtagswahlprogramme zu berücksichtigen. Am 20. Juni folgte dazu eine Podiumsdiskussion in Erfurt.


26. Juni 2024

Gastkommentar von Claudius Voigt, Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender in Münster

Das AsylbLG als Versuchslabor: Wie rechtspopulistische Politik praktisch wird


23. Mai 2024

Menschenrechte achten und Flüchtlingsschutz umsetzen!


20. März 2024

In der Reihe "Angekommen?" kommen Menschen nach ihrer Flucht zu Wort. Das Feature zu Jawads Geschichte kann nun online angehört werden.


1. März 2024

Der Flüchtlingsrat Thüringen e.V. beabsichtigt ab dem 1.4.2024 die Stelle einer Projektreferent:in (m/w/d) im Projekt „Solidarische Perspektiven 2024“ mit 75% Arbeitszeit in Erfurt zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2024.

Das Projekt wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins Pro Asyl.

Die Vergütung erfolgt nach TVÖD Bund Entgeltstufe 10.

Aufgabengebiet/ Handlungsfelder:


21. Dezember 2023

Flüchtlingspolitische Positionen zur Thüringer Landtagswahl 2024


21. Dezember 2023

Der Flüchtlingsrat Thüringen beabsichtigt ab dem 1.2.2024 die Stelle einer Projektreferent:in (m/w/d) im Projekt „SENSA“ mit  60-70% Arbeitszeit in Erfurt zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 30.11.2026.

Die Vergütung erfolgt nach TVÖD Bund Entgeltstufe 11.

Aufgabengebiet:


Seiten