Allgemein:
- Neue deutsche Medienmacher:innen: Handbook Germany [2]: Hier finden Sie wichtige Informationen zur Situation in Afghanistan auf Deutsch [3], فارسی/دری [4], English [5], پښتو [6]
- Welcome to Europe (wweu): Information against fear - Informationen gegen die Angst [7] von welcome to europe in Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch)
- ecoi.net: Länderseite Afghanistan [8] mit aktuellen Informationen zu Sicherheitslage
2025
- Stellungnahme des Deutschen Institus für Menschenrechte zu Abschiebungen nach Afghanistan [9]
- Ausländerbehörde Marburg: Informationsblatt für afghanische Staatsangehörige zur Passbeschaffung [10] (194 kB)
2024
- GFK-Schutz für alle afghanischen Frauen [11], Handreichung Landesbeauftragter Asyl S-H ( 10/2024)
2023
- UNHCR: Neuer Bericht zur Lage von Frauen und Mädchen in Afghanistan. [12]Zum Bericht auf Englisch, Dari und Paschtu geht es hier [12] (Jun. 2023)
- BAMF: Länderreport 57 Afghanistan: Die Situation von Frauen, 1996 - 2023 [13] (Feb. 2023)
2022
- Koordinierungsstelle der Zivilgesellschaft [14] für Bundesaufnahmeprogramm (10/2022) Informationen zum Bundesaufnahmenprogramm [15] beim IRC
- Infoblatt [16] Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan (BumF e.V. 10/2022)
- Verbalnote der Afghanischen Botschaft [17] zur Unmöglichkeit der Passbeschaffung (07/2022)
- Bescheinigung der Botschaft der Islamischen Republik Afghanistan [18] in Berlin zur (Un)möglichkeit der Passaustellung/ Tazkira vom 24.8.2022
- Verbalnote der Botschaft der Islamischen Republik Afghanistan [19] in Berlin zur (Un)möglichkeit der Passaustellung/ Tazkira vom 10.1.2022
- Grund- und menschenrechtliche Verantwortung nach dem Abzug aus Afghanistan [20] ( Jan. 2022/ Institut für Menschenrechte)
- SFH: Afghanistan: neuste Entwicklungen [21] (Jan. 2022)
- EASO-Bericht zu Afghanistan [22] (fertiggestellt: 08.12.2021; veröffentlicht: Jan. 2022)
- Flüchtlingsrat Niedersachsen: Informationen für Afghan:innen [23] u.a. zu Ausreise aus Afghanistan? [24] (wird fortlaufend aktualisiert)
2021
- Informationsverbund Asyl & Migration: Rechtsprechungsübersicht: Schutzstatus afghanischer Asylsuchender nach Machtübernahme der Taliban [25] (Dez. 2021)
- EASO-Bericht zu Afghanistan [26] (veröffentlicht: 11. Nov. 2021)
- Afghanistan- Asylfolgeantrag- wann , wo, wie und wer? [27] Netzwerk Berlin hilft (Okt. 2021)
- Informationen für Schutzsuchende aus Afghanistan [28] Asyl.net (Sep. 2021)
- Asyfolgeanträge für afghanische Staatsangehörige im Lichte der Machtübernahme der Taliban [29] Hrsg.Caritas (Sep. 2021)
- Infos für Geflüchtete aus Afghanistan- Asylfolgeantrag, Antrag auf Aufenthaltserlaubnis, Antrag auf Arbeitserlaubnis [30], Flüchtlingsrat Berlin (Okt. 2021)
- Hinweise für afghanische Geflüchtete und ihre Berater:innen [31] ( Pro Asyl Sept. 2021)
- Hinweise für ankommende Ortskräfte [32] (Aug. 2021)
- Friederike Stahlmann: Erfahrungen und Perspektiven abgeschobener Afghanen [33] (Juni 2021)
- Arbeitshilfe: Wie kann ich eine Tazkira beantragen? [34] (Mai 2021)
2020
- Friederike Stahlmann: Einschätzung der Lage in Afghanistan in Bezug auf das Corona-Virus [35] (Mrz. 2020)
2019
- UNICEF: Täglich neun Kinder getötet oder verstümmelt in Afghanistan [36] - UNICEF-Bericht „Preserving Hope in Afghanistan: Protecting children in the world’s most lethal conflict [37]“ (Dez. 2019)
- medico international/ AHRDO: Afghanistan - Keine Hoffnung auf ein Leben in Sicherheit [38], zur englisch-sprachigen Studie geht es hier [39](Nov. 2019)
- BumF e.V.: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Griechenland. Ein Bericht von Equal Rights Beyond Borders [40] (Jul. 2019)
- UNAMA (UN-Assistence Mission Afghanistan): Quartalsbericht zum Schutz der Zivilbevölkerung in bewaffneten Konflikten [41] - Jan-Sep 2019 (Englisch), (Okt. 2019) [42]
- Informationsverbund Asyl & Migration: Studie zum Verbleib und zu den Erfahrungen abgeschobener Afghanen [43] von F. Stahlmann (Sep. 2019)
- SFH (Schweizerische Flüchtlingshilfe): Afghanistan: Die aktuelle Sicherheitslage [44] (Sep. 2019)
- BumF e.V.: Hinweise zur Beschaffung einer Tazkira bei der Afghanischen Botschaft in Berlin [45](Aug. 2019)
- UNAMA (UN-Assistence Mission Afghanistan): Civilian Deaths from Afghan Conflict in 2018 at highest recorded level - UN-Report [46] (Feb. 2019)
- Pro Asyl: Afghanistan ist nicht sicher – eine interaktive Karte [47] (Jan. 2019)
Familiennachzug/ Afghanistan:
mehr Informationen hier. [48]